Corona - § 8 Erhebung und Verarbeitung

personenbezogener Daten Die Betreiberin oder der Betreiber der Einrichtung im
Sinne des § 1 hat, ausschließlich zum Zweck der Auskunftserteilung gegenüber
dem Gesundheitsamt oder der Ortspolizeibehörde nach §§ 16, 25 IfSG, die
folgenden Daten bei den Nutzerinnen und Nutzer zu erheben und zu speichern,
sofern die Daten nicht bereits vorliegen:
1. Name und Vorname der Nutzerin oder des Nutzers,
2. Datum sowie Beginn des Saunabesuchs unter Angabe der maximal
zulässigen Nutzungszeit entsprechend dem gekauften Ticket und Ende des
Besuchs, und
3. Telefonnummer oder Adresse der Nutzerin oder des Nutzers.
Die Nutzerinnen und Nutzer dürfen Einrichtungen im Sinne des § 1 nur betreten,
wenn sie die Daten nach Satz 1 der Betreiberin oder dem Betreiber vollständig
und zutreffend zur Verfügung stellen. Diese Daten sind von der Betreiberin oder
dem Betreiber vier Wochen nach Erhebung zu löschen. Die allgemeinen
Bestimmungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten bleiben
unberührt.
DATENSCHUTZBELEHRUNG / DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN – Datenschutzgrundverordnung DSGVO
Wenn Sie Ihre Anfragen mit Ihren persönlichen Daten wie Name, Ort, Ihre Email Adresse und Telefonnummer an uns übersenden, stimmen Sie damit überein, dass wir Ihnen auf Ihre Mail-Anfrage per Email antworten dürfen. Weiter stimmen Sie darüber ein, dass im Outlook oder andere Email-Programme automatisch Ihre Email Adresse für weitere Korrespondenz gespeichert ist. Darüber hinaus stimmen Sie überein, dass wir Ihre Daten an unsere Partner weitervermitteln dürfen, damit eine Buchung Ihrerseits generiert werden kann.
Wir werden niemals Ihre persönliche Daten an weitere Stellen weiterleiten.
Wenn Ihre – Termine/Anwendungen/Buchung im Hotel/vollständige Bezahlung Ihrerseits – erfolgt ist, werden Ihre persönlichen Daten ohne Ihr erneutes Einverständnis/erneute Email Anfrage von uns nicht mehr weiter verwendet.